Inhalte des Seminars:
Das Ulcus cruris venosum (UCV) ist ein venöses Beingeschwür, das sich aufgrund einer chronischen Venenschwäche (CVI) am Unterschenkel ausbildet. Die Beseitigung der Entstehungsursachen steht am Beginn der Therapie des UCV. Eine konsequent sachgerecht angewandte Kompressionstherapie ist eine wichtige Säule zur erfolgreichen Behandlung.
Diese Fortbildung vermittelt Grundlagen zur Versorgungsforschung in der Kompressionstherapie. Zudem werden die Inhalte einer sach- und fachgerechten Kompressionstherapie sowie unterschiedliche Materialien und Hilfsmittel vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu wirtschaftlichen Aspekten und Tipps für den Patienten. Ein praktischer Workshop zur Kompressionstherapie mit verschiedenen Versorgungsoptionen, wie Mehrkomponenentensystemen und Kurzzugbinden sowie Messsondenkontrolle rundet die Fortbildung ab.