Wunde und Schmerz – Schmerzmanagement bei chronischen Wunden (Laichingen – Feldstetten)

Kursdetails

Kurs Wunde und Schmerz – Schmerzmanagement bei chronischen Wunden
Kursnummer 10862
Zeitraum am 24.03.2026
Status bestätigt
Kategorie Rezertifizierung
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
ICW Punkte
Reg.#: beantragt
Freie Plätze
Preis 135,00 €
Anmeldeschluss am 11.03.2026 um 23:59 Uhr
Unterstützt durch Paul Hartmann AG
Für mich buchen Für andere buchen

Inhalte: 

Ein Leben ohne Schmerzerfahrung ist kaum vorstellbar, wobei der akute Schmerz durchaus eine Alarm- und Schutzfunktion hat. Hingegen leiden ca. 2,3% der Bevölkerung an chronischen Schmerzen mit assoziierten körperlichen, seelischen und sozialen Beeinträchtigungen. Die Schmerzsituation bei chronischen Wundpatienten ist sehr komplex, wir unterscheiden nozizeptive, neuropathische und psychogene Schmerzen. Diese Schmerzen können akut oder zyklisch auftreten oder aber chronisch vorhanden sein. Um die Diversität des Wundschmerzes zu verstehen und dem Patienten sinnvolle Therapieansätze bieten zu können, ist es erforderlich, sich neben den somatischen Ursachen der Wundentstehung, mit den Prozessen der Schmerzentstehung, Schmerzverarbeitung und des Schmerzgedächtnisses auseinanderzusetzen. Entsprechend der Diversität des Wundschmerzes werden sowohl medikamentöse als nicht-medikamentöse Optionen der Schmerztherapie aufgezeigt.  Die Schmerzbehandlung bei chronischen Wundpatienten sollte empathisch, interprofessionell und unter Berücksichtigung der Psyche und des sozialen Umfeldes des Patienten erfolgen.

 

     

Seminarankündigung:

 

Zielgruppe: Medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, Therapeuten und alle Interessierten im Gesundheitswesen

 

in Kooperation mit:

Unterstützt durch:

Kurszeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Dienstag 24.03.2026 09:00 - 16:15 Uhr

Veranstaltungsort

Hotel Post
Lange Straße 60
89150 Laichingen – Feldstetten

Powered by SEMCO®