Wundinfektion & Spezielle Wundreinigungsverfahren (2 Kurse) - smartAware (10902)

Kursdetails

Kurs Wundinfektion & Spezielle Wundreinigungsverfahren (2 Kurse) - smartAware
Kursnummer 10902
Zugang gültig 60 Tage ab Ihrem Wunschtermin
Kategorie Rezertifizierung
Kursformat Online
ICW Punkte
8Reg.#: 2025-R-eL-O-19 & 2025-R-eL-O-20
Preis 90,00 €
Für mich buchen Für andere buchen

Mit dem kKuf von diesem Artikel erhalten Sie Zugang zu beiden Kursen mit insgesamt 8 ICW Punkten

1.) Spezielle Wundreinigungsverfahren

Alternative Techniken der Wundheilung

Wunden verursachen Schmerzen und schränken die Lebensqualität stark ein. Gerade bei chronischen und schlecht heilenden Wunden ist dies ganz besonders der Fall. Sie stellen eine enorme Herausforderung in der Behandlung dar. Um die Wundheilung zu verbessern, können daher unterschiedliche, sehr spezielle Verfahren zur Wundreinigung angewendet werden. Für diese e-Kursinhalte ist der ICW Seminaranbieter „Wundmitte“ verantwortlich.

  • Zertifizierung mit 4 ICW-Punkten / 4 RbP-Punkten
  • Wissensvermittlung nach dem smartAware(R) Lernkonzept, Lernvideos, Lernerfolgsfragen, Wissenstrainings, One Minute Wonder, weiterführende Dokumente und begleitender Podcast

Weitere Informationen:

Der Umgang mit speziellen Wundreinigungsverfahren erfordert umfassende Kenntnisse über die einzelnen Techniken und ihre Anwendung.

Erfahren Sie in diesem e-Kurs, orientiert an moderner Mediendidaktik, verknüpft mit dem Praxiswissen der Wundexpertin Susanne Danzer von „Wundmitte“ in kurzweiligen Lerninhalten

  • welche Arten der Wundreinigung es gibt
  • wie Ultraschall, Honig und Fliegenlarven zur Wundheilung beitragen können
  • und worauf Sie bei der Durchführung einer Kaltplasmatherapie achten müssen.

2.) Wundinfektionen verstehen und behandeln

Wundinfektionen sind eine häufige Komplikation bei bestehenden Wunden. Im schlimmsten Fall kann es zu einer lebensbedrohlichen Situation kommen, daher ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Wundinfektionen entstehen, welche Prozesse daran beteiligt sind, und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Für diese e-Kursinhalte ist smartAware in Kooperation mit dem ICW Seminaranbieter „Wundmitte“ verantwortlich.

  • Zertifizierung mit 4 ICW-Punkten / 4 RbP-Punkten
  • Wissensvermittlung nach dem smartAware(R) Lernkonzept, Lernvideos, Lernerfolgsfragen, Wissenstrainings, One Minute Wonder, weiterführende Dokumente und begleitender Podcast

Weitere Informationen:

Bei einer vorhandenen Wunde besteht auch immer das Risiko einer Wundinfektion da hier eine gute Eintrittspforte für Mikroorganismen vorliegt, insbesondere weil die Haut als schützende Barriere fehlt. Keime nutzen diese Öffnung in den Körper, gelangen hinein und vermehren sich im Gewebe, womit sie eine Abwehrreaktion des Körpers auslösen.

Erfahren Sie in diesem e-Kurs, orientiert an moderner Mediendidaktik, verknüpft mit dem Praxiswissen der Wundexpertin Susanne Danzer von „Wundmitte“ in kurzweiligen Lerninhalten

  • wie Wundinfektionen entstehen
  • welche Keime beteiligt sind und welche Symptome und Probleme sie verursachen
  • und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

Wenn Sie den Kaufvorgang abschließen, erhalten Sie innerhalb von 1-2 Werktagen einen Zugang zum smartAware Schulungssystem. Dort können Sie Ihre benötigten Rezert-Punkte ganz flexibel erarbeiten.

Sie können die Module am Stück oder auch in mehreren Etappen absolvieren, so wie Sie es am besten mit Ihrem täglichem Leben oder Ihrem Arbeitsalltag vereinbaren können.
Nach Abschluss eines Moduls können Sie Ihre Teilnahmebestätigung - mit den ausgewiesenen ICW Rezertpunkten und der Registriernummer - direkt herunterladen.

Sie haben ab dem Kaufdatum maximal 60 Tage Zeit Ihre E-Learning Module zu absolvieren.
WICHTIG: Bitte sichern Sie Ihre Teilnahmebescheinigungen nach Abschluss der Module, da Ihr Zugang zu Smart-Aware einige Tage nach erfolgreicher Absolvierung deaktiviert wird.

in Zusammenarbeit mit:

verantwortliches Bildungsinstitut:
       

Voraussetzungen

HINWEIS:
Da sich die Anbindung unseres Wundmitte Buchungssystem mit dem smartAware E-Learning noch im Aufbau befindet, werden Sie von uns zunächst im Anschluss an Ihre Buchung "nur" den Zugang zu unserer E-Learning-Plattform "Moodle" erhalten, dieser ist für Sie allerdings irrelevant, da Sie das gebuchte E-Learning über diesen Zugang nicht absolvieren können.

Um das smartAware E-Learning per App über Ihr Smartphone/Tablet oder auf Ihrem PC zu absolvieren benötigen Sie einen anderen Zugang.
Da wir diesen Zugang aktuell noch "manuell" erstellen, müssen wir Sie bitten sich nach der Buchung noch etwas zu gedulden, Sie werden innerhalb 1-2 Werktagen eine E-Mail von registrierung@smart-aware.de erhalten mit dem Betreff: "Willkommen bei smartAware!"

In dieser E-Mail finden Sie alle notwendigen Informationen um sich in Ihrem smartAware Konto anzumelden.

Powered by SEMCO®