Basisseminar Wundexperte ICW® (Bonn)

Kursdetails

Kurs Basisseminar Wundexperte ICW®
Kursnummer 10952
Zeitraum 16.11.2026 — 11.12.2026
Status bestätigt
Kategorie Basisseminar Wundexperte ICW
Kursformat Präsenz
Veranstaltungsart Präsenz
Freie Plätze
Preis 1.200,00 €
Anmeldeschluss am 03.11.2026 um 23:59 Uhr
Unterstützt durch Paul Hartmann AG
Für mich buchen Für andere buchen

Inhalte der Fortbildung:

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert, neben fundierten Kenntnissen über die Ursachen, Formen und spezifischen Behandlungsmethoden, grundlegende Kompetenzen in der Therapie von Wundheilungsstörungen. Fachwissen über präventive und beratende Maßnahmen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Dem Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden liegt ein ganzheitlicher Betreuungsansatz mit einer hohen Praxisrelevanz zugrunde. Erklärtes Kursziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, Patienten mit chronischen Wunden fachkompetent und wirtschaftlich nachhaltig zu versorgen.

Aufbau der Fortbildung:

  • ca. 56 Schulstunden Theorieunterricht (an 7 Tagen)
  • ca. 30-35 UE zum selbstgesteuerten Lernen als Vorbereitung auf die Klausur sowie Erstellung der Hausarbeit
  • 90 Minuten Abschlussprüfung
  • 16 Stunden Hospitation*
  • 5-seitige Hausarbeit*

*der angegeben Kurszeitraum beeinhaltet nicht die Hospitation und die Hausarbeit - für die Abgabe der Hausarbeit gilt eine Frist von 12 Wochen nach Abschluß der theoretischen Teils des Seminars. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kurs.

Leistungen:

  • ICW Lernbegleitbuch
  • Praxisnahes Lernen
  • Top Dozenten
  • Präsentationen zum Download
  • Teilnahmebestätigung
  • Gratis Lunchpaket und/oder Snacks und Getränke 

Abschluss:

Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung, Hausarbeit & Hospitation erhalten Sie ein
TÜV Rheinland-Zertifikat als Wundexperte ICW®

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass es durch Krankheiten oder sonstige äußere Einflüsse vereinzelt zu Änderungen von Terminen oder einem Wechsel von Präsenz auf online-Unterricht kommen kann. Aus diesem Grund können wir keine Haftung für evtl. entstehende Reisekosten übernehmen. Wir empfehlen "flexible" Hotel und ggf. Bahnticket Buchungen zu machen. 

Verantwortliches Bildungsinstitut:
       

Unterstützt durch:

 

 

Voraussetzungen

Zielgruppe & Zugansvoraussetzung

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung und zum Abschluß mit ICW/TÜV Zertifikat ist der Nachweis der erfolgreich absolvierten Ausbildung in einem der folgenden Berufe:

  • Apotheker
  • Ärzte (Humanmedizin)
  • Pflegefachkräfte
  • Heilerziehungspfleger
  • Heilpraktiker
  • Medizinische Fachangestellte
  • Operationstechnische Assistenten
  • Podologen
  • Physiotherapeut*

* mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut

WICHTIG:

Bitte senden Sie uns als Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzung vor Kursbeginn folgende Unterlagen zu:

  • Berufsurkunde

 

ACHTUNG!

Angehörige anderer medizinischer Berufe können ebenfalls am Seminar teilnehmen.
Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung allerdings kein TÜV/ICW-Zertifikat.

Kurszeiten

Schriftliche Prüfung (Präsenz -90min): 11.12.2026 (von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr)

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 16.11.2026 16:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 17.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch 18.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag 19.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Freitag 20.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Montag 30.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Dienstag 01.12.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch 02.12.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Freitag 11.12.2026 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Jugendherberge Bonn
Haager Weg 42
53127 Bonn

Powered by SEMCO®