Kurs | Exsudatmanagement- mehr als Wasser im Bein | ||
Kursnummer | 11103 | ||
Trainer | Herr Gerhard Schröder | ||
Zeitraum | am 09.06.2026 | ||
Status | bestätigt | ||
Kategorie | Rezertifizierung | ||
Kursformat | Präsenz | ||
Veranstaltungsart | Präsenz | ||
ICW Punkte |
|
||
Freie Plätze | |||
Preis | 135,00 € | ||
Anmeldeschluss | am 27.05.2026 um 23:59 Uhr | ||
Unterstützt durch | Mölnlycke Health Care GmbH |
Für mich buchen | Für andere buchen |
„Exsudatmanagement – mehr als Wasser im Bein“
Eines der häufigen und für die Auswahl der richtigen Wundauflage entscheidenden Kriterien bei der Versorgung
chronischer Wunden ist das Exsudat, welches eine chronische Wunde bildet. Schon das Aussehen des Exsudates
kann einiges über die Wunde aussagen. Zuviel Exsudat deutet auf eine schlechte Wundheilung hin und hat
unterschiedliche Ursachen. Zu wenig Exsudat, also die trockene Wunde, ist aber ebenfalls ein Problem. Eine
optimale lokale Wundtherapie kann das Exsudat managen. Wichtig ist allerdings, dass zuvor eine klare Diagnostik
und Beobachtung der Wunde durchgeführt werden. In diesem Seminar werden Sie die Besonderheiten des
Exsudates mit interessanten Hintergründen verstehen und lernen, wie man zukünftig professionell in der Praxis damit umgehen kann.
Dozent:
Gerhard Schröder
Lehrer für Pflegeberufe und Leiter der Akademie für Wundversorgung in Göttingen.
Er ist Mitglied der Expertengruppe „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ sowie Fachautor zahlreicher Bücher und Artikel über chronische Wunden.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch:
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Dienstag | 09.06.2026 | 09:00 - 16:15 Uhr |
Powered by SEMCO®