Course | Wunddokumentation und Nicht jede Wunde am Gesäß ist ein Dekubitus | ||
Course number | 10264 | ||
Trainer | Ms. Kerstin Protz | ||
Period | on 10/24/2024 | ||
State | scheduled | ||
Category | Rezertifizierung | ||
Course format | Online | ||
ICW Points |
|
||
Free places | |||
Fee | €110.00 | ||
Registration deadline | on 10/09/2024 at 11:59 pm | ||
Sponsored by | Mölnlycke Health Care GmbH |
Book for myself | Book for group |
Die Wunddokumentation ist die Grundlage für eine koordinierte Therapie. Eine ausführliche Wunddokumentation ist nicht nur Garant der nachvollziehbaren, transparenten Leistung, sondern auch Voraussetzung für den Therapieerfolg. Sie stellt die Art der durchgeführten Maßnahmen dar, garantiert die Nachweisbarkeit der geleisteten Tätigkeiten und ist Basis für eine einheitliche Wundbehandlung sowie die Grundlage für die Abrechnung. Zudem dient sie der Qualitätssicherung. Probleme können schnell erfasst und behoben werden.
Voraussetzungen
Wundanamnese und -assessment
Fotodokumentation
praktische Übungen anhand von Fallbeispielen zur Umsetzung
Zu den pflegerischen Qualifikationen gehört die Befähigung zur Anleitung des Patienten im gesundheitsbezogenen Selbstmanagement. Ein Patient, der sich aktiv in die Versorgung einbringen kann, wird zum Partner in der Versorgung. Somit wird der häufig geäußerten Empfindung „auf die Wunde reduziert zu werden“ gemeinsam entgegengearbeitet. Ziel ist, dass das Vertrauen des Patienten in seine eigenen Fähigkeiten gestärkt ist und er einen Kompetenzzuwachs erfährt.
Die Teilnehmer lernen die Grundsätze der Edukation kennen und können die Edukation situations- und patientengerecht in der Praxis umsetzen.
Grundlagen
Aufbau
Vorgehen
Praxisbeispiele
Die Veranstaltung wird unterstützt durch:
Die Voraussetzung für die Teilnahme an einem Wundmitte Web-Seminar ist, dass Sie mit einem geeigneten Endgerät zugeschaltet sind und eine stabile Internetverbindung haben. Zusätzlich benötigen Sie eine Kamera sowie einen Lautsprecher inkl. Mikrofon.
Wenn nicht anders gekennzeichnet, sind unsere Webseminare nach den Vorgaben der Zertifizierstelle der ICW "formell geschlossen", d.h. die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt und jeder TN muss durchgängig über Kamera sichtbar sein.
Weekday | Date | Time |
---|---|---|
Thursday | 10/24/2024 | 9:00 AM - 4:15 PM |
Powered by SEMCO®