Course | Die Qual der Wahl und Neues am Wundmarkt | ||
Course number | 10293 | ||
Trainer | Mr. Werner Sellmer | ||
Period | on 04/17/2024 | ||
State | scheduled | ||
Category | Rezertifizierung | ||
Course format | Präsenz | ||
ICW Points |
|
||
Free places | |||
Fee | €129.00 | ||
Registration deadline | on 04/03/2024 at 11:59 pm | ||
Sponsored by | Paul Hartmann AG |
Book for myself | Book for group |
Sehr oft wird als Grund für das Fehlen oder den Misserfolg einer effektiven und modernen Therapie chronischer Wunden das unübersichtliche und intransparente Angebot von Wundauflagen genannt. Auf Grund der unüberschaubaren „Materialflut“ von 2.500 verschiedenen Wundauflagen stellen sich viele Verordner und Anwender zurecht die Fragen: „Welche Wundauflage gehört auf welche Wunde? Gibt es einen Verband für alle Wunden? Wann braucht man was?“
In diesem Seminar werden den Teilnehmern Konzepte zum optimalen Wundmanagement mit den jeweils geeigneten Wundauflagen vorgestellt.
Die Teilnehmer können die unterschiedlichsten Verbandsmaterialien anfassen und selbst ausprobieren.
Die Wundauflagen werden dann in Produktgruppen einsortiert. Im zweiten Seminarteil wird beleuchtet, welche so genannten „Innovationen“ es zum Thema moderne Wundtherapie gegeben hat und gibt. Hier tauchen Produkte wie Kaltplasma, Stoßwellen, Ultraschallgeräte, sterile Fischhaut aber auch Hämoglobin und erneut Jod auf.
Um diesen Retroströmungen klare rechtliche und betriebswirtschaftliche Grenzen zu setzen werden Sinn, Zweck und Nutzen der neuen Produkte zusammengetragen und bewertet.
Weekday | Date | Time |
---|---|---|
Wednesday | 04/17/2024 | 9:00 AM - 4:15 PM |
Powered by SEMCO®