Course | Chronische Wunden bei Menschen mit demenzieller Erkrankung professionell versorgen | ||
Course number | 10358 | ||
Trainer | Mr. Gerhard Schröder | ||
Period | on 07/03/2024 | ||
State | scheduled | ||
Category | Rezertifizierung | ||
Course format | Präsenz | ||
ICW Points |
|
||
Free places | |||
Fee | €129.00 | ||
Registration deadline | on 06/19/2024 at 11:59 pm | ||
Sponsored by | Paul Hartmann AG |
Book for myself | Book for group |
Chronische Wunden sind problematische Wunden, die über lange Zeit nicht heilen und die die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen in vielen Bereichen beeinflussen. Doch wie schwierig wird die Situation, wenn die Betroffenen nicht nur die chronische Wunde und weitere Zusatzerkrankungen wie Diabetes mellitus haben, sondern gleichzeitig in einem Stadium der Demenz sind? Zwei große Probleme entstehen, denen man so leicht keine Lösungen entgegenbringen kann. Denn in den Kursen zur Wundversorgung geht es „nur“ um die Wunde, die Praxis ist aber immer vielschichtiger. Hinweise zur Verbesserung der Wundheilung können nicht gezielt umgesetzt werden. Betroffene mit Dekubitus legen sich immer wieder auf ihre Wunde, entfernen die Verbände oder werden aggressiv usw. Auch die Erkennung und Behandlung der Schmerzen ist ein großes Problem. Was steht im Vordergrund? Wie soll man diese und weitere Probleme lösen? Man muss zunächst die Besonderheiten der Demenz verstehen, um Lösungen entwickeln zu können.
In diesem Seminar werden die besonderen Probleme der chronischen Wunden bei Menschen mit Demenz aufgezeigt und es werden Lösungswege entwickelt. Die Teilnehmer werden an Fallbeispielen arbeiten und somit das Gelernte in den eigenen Arbeitsbereich übertragen können.
Gerhard Schröder
Lehrer für Pflegeberufe und Leiter der Akademie für Wundversorgung in Göttingen.
Er ist Mitglied der Expertengruppe „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ sowie Fachautor zahlreicher Bücher und Artikel über chronische Wunden.
Unterstützt durch:
Weekday | Date | Time |
---|---|---|
Wednesday | 07/03/2024 | 9:00 AM - 4:15 PM |
Powered by SEMCO®